Zum Inhalt springen
Wir sind klimaneutral seit 2010
News - elobau erweitert Sauglanzen-Portfolio um neue eloLance SL2R mit kontinuierlicher Füllstandmessung - elobau
  • Inhalt

elobau erweitert Sauglanzen-Portfolio um neue eloLance SL2R mit kontinuierlicher Füllstandmessung

Der Sensorik-Spezialist aus Leutkirch im Allgäu erweitert sein Sauglanzen-Sortiment. Mit der neuen eloLance SL2R bringt elobau eine Sauglanze mit kontinuierlicher Füllstandmessung auf den Markt.

Die kontinuierliche Füllstandmessung erfolgt über ein Reed-Raster in Verbindung mit einem Magnetsystem.  So können Anwender jetzt anstelle der definierten Leermeldung den kontinuierlichen Füllstand ablesen und damit noch präziser arbeiten. Die SL2R ist als Variante mit Widerstandsausgangssignal und als Variante mit Spannungsausgangssignal erhältlich.    

Die kontinuierlich messende eloLance bietet durch ihr quasi-analoges Signal zahlreiche Vorteile für die Anwender.   

Die SL2R bietet die Möglichkeit, erweiterte „intelligente“ Funktionen (IoT Anbindung) über die Maschinensteuerung zu realisieren und den kontinuierlichen Füllstand weiterzuverarbeiten: für eine optimierte Routenplanung und einen optimierten planmäßigen Behältertausch in autonom-fahrenden Anwendungen, zur Fehlererkennung in der Anwendung und zur Erkennung von unterschiedlichen Behältergrößen. Dazu kommt eine hohe Prozesssicherheit durch ein optimiertes Bestellverhalten des verwendeten Mediums.  

Somit erweitern sich die Einsatzbereiche der neuen eloLance SL2R im Vergleich zur Schaltpunktvariante der SL2D: Neben dem Einsatz in professionellen Geschirrspülmaschinen, Autowaschanlagen, Reinigungsmaschinen, der Dosiertechnik und Wasseraufbereitung, kann sie außerdem in autonomen Anwendungen wie selbstfahrenden Reinigungsrobotern und in dezentralen Anwendungen wie der Dosiertechnik in öffentlichen Schwimmbädern eingesetzt werden. 

Darüber hinaus verfügt die neue eloLance SL2R über dieselben Vorteile wie die eloLance SL2D.  

Wie das eloLance-Modell SL2D unterscheidet sich auch die neue eloLance SL2R von vergleichbaren Sauglanzen durch ihren dichtungsfreien Aufbau. So werden keine medienspezifischen Dichtungen mehr benötigt und dadurch Varianten für die Flüssigkeitsentnahme in Kanistern reduziert. Der niedrige Entnahmepunkt hinterlässt nur eine geringe Restmenge, sodass Anwender die Kanister wirtschaftlich und nachhaltig nutzen können. Sowohl die eloLance SL2D als auch die neue eloLance SL2R verfügen über identische mechanische und materielle Eigenschaften. Sie sind in den Längen 260 mm bis 1200 mm verfügbar.  

News - elobau erweitert Sauglanzen-Portfolio um neue eloLance SL2R mit kontinuierlicher Füllstandmessung - elobau
Die neue eloLance SL2R mit kontinuierlicher Füllstandmessung

Beständig, ergonomisch und intuitiv  

Die selbstdichtenden Schlauchstutzen sorgen ebenso wie die erhöhte Wandstärke und der dichtungsfreie Aufbau für mehr Beständigkeit bei der Anwendung. Die SL2D und die SL2R bestechen durch ihr ergonomisches Kopfdesign. Der schnelle und intuitive Behälterwechsel macht die Handhabung für Anwendende besonders einfach und durch die flexible Höhenverstellung passt sich die eloLance verschiedenen Behältergrößen an.   

Modular und flexibel  

Das modulare Schlauchanschluss-Konzept ermöglicht den Schlauchwechsel durch selbstdichtende und austauschbare Schlauchstutzen. Die Schlauchstutzen sind in den Größen für Schläuche mit Innendurchmesser 4 mm, 6 mm oder 8 mm werkseitig montiert oder separat erhältlich. Das System ist auch offen für Fremdstutzen: an das G3/8’’-Gewinde lassen sich marktübliche Schlauchstutzen ebenso montieren.  

Sauber in der Anwendung  

Da in allen Anwendungsfeldern die Sauberkeit eine wichtige Rolle spielt, wurde diese in der Produktentwicklung in mehreren Punkten berücksichtigt. Das Filtersieb verhindert am Fuß des Saugrohrs das Einsaugen größerer Fremdkörper. Die integrierte Auslaufbremse minimiert das Rücklaufen der Flüssigkeit beim Behälterwechsel. Der Klemmkonus minimiert den Flüssigkeitsaustritt, sollte der gesamte Kanister einmal umfallen.  

Überzeugen Sie sich von der neuen eloLance SL2R und nutzen Sie die Vorteile der kontinuierlichen Füllstandmessung.

Produkt wurde zur Merkliste hinzugefügt.

Das Thema Datensicherheit und Sparsamkeit der erhobenen Daten hat bei uns einen hohen Stellenwert. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu, dass die elobau GmbH & Co.KG und deren Gesellschaften mich per E-Mail oder Telefon kontaktieren dürfen. Dies kann jederzeit mit einer Nachricht an datenschutz@elobau.de widerrufen werden. Die eingetragenen Daten werden elektronisch von der elobau GmbH & Co.KG, deren Gesellschaften übertragen, im internen Mailsystem gespeichert und zu Angebots- / Beratungszwecken verarbeitet. Eine Speicherung beim Provider kann unter Umständen stattfinden, werden aber datenschutzkonform behandelt und wieder gelöscht. Desweiteren verbleiben die Daten innerhalb der elobau GmbH & Co.KG und deren Gesellschaften. Sie werden nicht an Außenstehende weitergegeben, außer die Anfrage erfolgt außerhalb der Länder der Gesellschaften und es ist für die Bearbeitung der Anfrage erforderlich, diese an einen Handelspartner zu übermitteln. Mir ist bewusst, dass es sich dabei um ein Land außerhalb der EU handeln kann. Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich dies.

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Sie werden gelöscht, sobald sie zur Zweckerfüllung nicht mehr erforderlich sind. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter: datenschutz@elobau.de formlos widerrufen, ohne dass Ihnen Nachteile daraus entstehen. Sie haben ein Recht auf Auskunft, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Datenschutz akzeptieren
Alle mit einem * markierten Einträge sind Pflichtangaben

bauma 2025

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden