Zum Inhalt springen
Wir sind klimaneutral seit 2010
News - Unser Eintauch-Schwimmerschalter neben der Edelstahl-Variante ab sofort auch als PVC-Variante erhältlich - elobau
  • Inhalt

Unser Eintauch-Schwimmerschalter neben der Edelstahl-Variante ab sofort auch als PVC-Variante erhältlich

Der Eintauch-Schwimmerschalter von elobau ist die kundenspezifisch konfigurierbare und flexible Universallösung zur Überwachung von Leer- und Überlauf in verfahrenstechnischen Anlagen und Tankanwendungen.

Mit unserem Eintauch-Schwimmerschalter können unsere Kunden auf höchste Flexibilität zählen – denn der Eintauch-Schwimmerschalter kann für Bereiche mit großen Messbereichen einfach auf die benötigte Schaltpunkthöhe eingestellt werden kann. 

Funktionsweise des Eintauch-Schwimmerschalters 

Die Schwimmerschalter basieren auf robuster Reed-Technologie und lassen sich durch Gewindesets an der Tanköffnung befestigen. Sie eignen sich insbesondere zur Überwachung von Tankanwendungen sowie zur Leer- und Überlaufkontrolle in der Verfahrenstechnik. Und das auch bei langen Messstrecken bzw. großen Behältern. Dabei wird der Füllstandssensor von oben in den Behälter gehängt und taucht bei gefülltem Tank vollständig unter. 

Wie dies funktioniert, ist im Video zu sehen:

immersin float switch thumbnail
Play
Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutz).

Über das Befestigungsmodul G2 (Nr.: 35020502) können bis zu vier Eintauch-Schwimmerschalter innerhalb einer Anwendung befestigt werden. So können die Anwendenden mehrere definierte Schaltpunkte in einer Anwendung abgreifen, z. B. 75% Füllstand + 50% Füllstand + 25% Füllstand + Leermeldung.   

Varianten: Edelstahl und PVC 

Der Eintauch-Schwimmerschalter von elobau eignet sich abhängig von der ausgewählten Variante PVC oder Edelstahl für die Grenzstandsmessung von Wasser, Öl und Chemikalien. Mit Reed-Technologie, Schutzart IP68 (DIN EN 60529), Schaltspannungen von bis zu 48 V und einem Temperaturbereich von -40 °C bis +90 °C (Edelstahl-Schwimmerschalter) und -10 °C bis +65 °C (PVC-Schwimmerschalter) erfüllt der Füllstandssensor die gängigsten Anforderungen im industriellen Einsatz. Dank universeller Einsetzbarkeit und flexibler Schaltpunktbestimmung wird keine Schwimmerschalter-Vielfalt mehr benötigt. Anwendende können die Vorratslagerhaltung auf einen Typen begrenzen. So lassen sich sowohl Lagerplatz als auch Kosten für ungenutzte Ersatzteile einsparen.

News - Unser Eintauch-Schwimmerschalter neben der Edelstahl-Variante ab sofort auch als PVC-Variante erhältlich - elobau
Der Eintauch-Schwimmerschalter von elobau als PVC-Variante

Produkt wurde zur Merkliste hinzugefügt.

Das Thema Datensicherheit und Sparsamkeit der erhobenen Daten hat bei uns einen hohen Stellenwert. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu, dass die elobau GmbH & Co.KG und deren Gesellschaften mich per E-Mail oder Telefon kontaktieren dürfen. Dies kann jederzeit mit einer Nachricht an datenschutz@elobau.de widerrufen werden. Die eingetragenen Daten werden elektronisch von der elobau GmbH & Co.KG, deren Gesellschaften übertragen, im internen Mailsystem gespeichert und zu Angebots- / Beratungszwecken verarbeitet. Eine Speicherung beim Provider kann unter Umständen stattfinden, werden aber datenschutzkonform behandelt und wieder gelöscht. Desweiteren verbleiben die Daten innerhalb der elobau GmbH & Co.KG und deren Gesellschaften. Sie werden nicht an Außenstehende weitergegeben, außer die Anfrage erfolgt außerhalb der Länder der Gesellschaften und es ist für die Bearbeitung der Anfrage erforderlich, diese an einen Handelspartner zu übermitteln. Mir ist bewusst, dass es sich dabei um ein Land außerhalb der EU handeln kann. Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich dies.

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Sie werden gelöscht, sobald sie zur Zweckerfüllung nicht mehr erforderlich sind. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter: datenschutz@elobau.de formlos widerrufen, ohne dass Ihnen Nachteile daraus entstehen. Sie haben ein Recht auf Auskunft, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Datenschutz akzeptieren
Alle mit einem * markierten Einträge sind Pflichtangaben

bauma 2025

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden