elobau in zahlen
- 1972 Gründung
- 1200 Beschäftigte
- 48 Niederlassungen und Partner
- 160 Mio. EUR Umsatz
elobau: Mit Sicherheit was für die Zukunft
Auf unseren Lieferscheinen stehen Komponenten, Systeme und Lösungen für Nutzfahrzeuge, Maschinensicherheit und Füllstandsmessung. Allesamt auf Basis berührungsloser Sensortechnik. Allesamt kundenspezifisch. Allesamt qualitativ hochwertig.
Was nicht auf unseren Lieferscheinen steht: Zukunftssicherheit. Diese erwerben unsere Kunden frei Haus mit. Denn das gesamte Handeln unseres Unternehmens ist darauf ausgerichtet, langfristig ein verlässlicher Partner zu sein – für unsere Kunden, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ebenso wie für unsere ökologische und soziale Umwelt. Von der Art, wie wir unsere Produkte entwickeln und produzieren bis hin zu unserer Auffassung von der ganzheitlichen Verantwortung eines Unternehmens.

Code of Conduct
Code of Conduct
-
Wir begegnen uns untereinander mit Respekt und Wertschätzung. Unsere Maxime lautet seit vielen Jahren „Mensch im Mittelpunkt“. Sie beruht auf den Werten:
- Vertrauen
- Glaubwürdigkeit und
- Zuverlässigkeit.
In unserer täglichen Arbeit berücksichtigen wir die „Leitsätze für gute Kommunikation“. Belästigung, Mobbing oder Gewalt jedweder Form am Arbeitsplatz wird von uns in keiner Form toleriert.
-
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden auf Grund ihrer Fähigkeiten, ihrer Leistung und ihres Verhaltens angestellt, gefördert und entlohnt. Es besteht Chancengleichheit für jeden. Bei der ensian group wird niemand auf Grund von Alter, Geschlecht, Nationalität, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung, politischer Haltung oder ethnischer Herkunft oder vergleichbaren Eigenschaften diskriminiert.
Bewerberinnen und Mitarbeiterinnen werden bei gleicher Eignung gegenüber den männlichen Bewerbern und Mitarbeitern bei der Besetzung von Stellen bevorzugt, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen Mitarbeitern zu erreichen.
-
Die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter steht für uns an erster Stelle. Es ist uns ein Anliegen, ein gesundes Arbeitsumfeld sowie ein größtmögliches Maß an Arbeitsplatzsicherheit zu bieten.
Jeder Mitarbeiter/Jede Mitarbeiterin wird bei uns entsprechend der Arbeitsschutzbestimmungen geschult und ist gemäß seiner/ihrer Pflichten, Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechend für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz verantwortlich.
-
Wir halten uns an die jeweiligen nationalen und internationalen Gesetze und Rechtsvorschriften sowie an die ethischen Regeln aus diesem Verhaltenskodex.
Wir nutzen oder etablieren Prozesse und Hilfsmittel, die die Einhaltung von Recht und Gesetz ermöglichen oder erleichtern.
-
Unsere Geschäftspolitik zeichnet sich durch Fairness und Ehrlichkeit aus. Wir gewährleisten, dass alle Aktivitäten, die in unserem Einflussbereich liegen, keine negativen Auswirkungen auf die Menschenrechte haben. Wir orientieren uns hierbei an den international anerkannten Prinzipien zum Schutze der Menschen- und Arbeitsrechte, wie sie in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen, den ILO-Kernarbeitsnormen und den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte zum Ausdruck kommen.
Von unseren Geschäftspartnern und Lieferanten erwarten wir, ihrer Sorgfaltspflicht hinsichtlich möglicher Rechts- oder gar Menschenrechtsverletzung innerhalb ihrer Wertschöpfungskette nachzukommen. Wir verwenden keinerlei Produkte und Dienstleistungen, die aus Zwangsarbeit, aus Kinderarbeit oder aus jeglicher Form von wirtschaftlicher Ausbeutung in sklavenähnlicher Abhängigkeit entstehen oder entstanden sind.
-
Die geistigen Eigentumsrechte von Wettbewerbern und Dritten respektieren wir. Geheimhaltungspflichten, die sich aus Geheimhaltungsverträgen oder ähnlichen Vereinbarungen ergeben, werden von uns eingehalten.
-
Wir tolerieren weder Bestechung oder Bestechlichkeit, noch Vorteilsannahme oder Vorteilsgewährung. Aufträge ab einem zu erwartenden Volumen von 5.000 EUR im Jahr dürfen nur nach dem „Vier-Augen-Prinzip“ und nach vorheriger Lieferantenerstbefragung mit dem Einkauf erteilt werden. Geschenke von Lieferanten oder Geschäftspartnern kommen grundsätzlich unserer Weihnachtstombola zugute.
Bei Interessenskonflikten soll grundsätzlich deine direkte Führungskraft oder die Personalabteilung informiert werden, um den Konflikt im Sinne der ensian group zu lösen. Ein Interessenskonflikt liegt vor, wenn die persönlichen Interessen von einzelnen nicht mit den Interessen der ensian group übereinstimmen. Persönliche Interessen können sich auch auf Familienmitglieder, Verwandte und Freunde beziehen. Es ist unser Anspruch, dass die Kooperation mit Vertretern oder Handelspartnern einem Drittvergleich standhalten muss und nicht zur Umgehung von Regeln zur Korruptionsbekämpfung genutzt werden darf.
-
Eine Beteiligung an illegalen Vereinbarungen oder Verhaltensweisen, die den Wettbewerb beschränken, ist untersagt. Für Absprachen mit Wettbewerbern insbesondere bezüglich Konditionen, Marktaufteilung oder Preisen gilt dies ebenfalls. Kooperationen zum Zweck der Erhöhrung der ökologischen und sozialen Standards begrüßen wir, sie dürfen aber das Kartellrecht niemals unterhöhlen.
Unsere korrekte Rechnungslegung und Buchführung beruht darauf, dass unsere Daten, Informationen und Aufzeichnungen den tatsächlichen Gegebenheiten entsprechen. Die Einhaltung der geltenden Gesetze und Buchführungsstandards gewährleistet, dass die finanziellen Informationen, die wir berichten und publizieren, dem tatsächlichen Status der ensian group entsprechen.
-
Gemäß unserem Leitbild lehnen wir eine militärische Anwendung unserer Produkte kategorisch ab. Bei vorliegenden Verdachtsmomenten ist die Geschäftsführung zu informieren. Darüber hinaus geltende Exportbeschränkungen von nationalen oder supranationalen Gesetzgebern und Organisationen halten wir vollumfänglich ein.
Sofern es unklare Konstellationen gibt, werden wir diese durch unsere internen oder externen Experten aufklären. Um die erforderlichen Exportgenehmigungen zu erhalten, arbeiten wir eng mit den zuständigen Behörden zusammen. Wir nutzen keine dritten Organisationen oder Personen, um bestehende Embargos zu umgehen.
-
Wir unterlassen Zahlungen und melden Vorgänge an die Behörden, wenn der Verdacht aufkommt, dass sie im Zusammenhang mit Geldwäsche, anderen kriminellen Aktivitäten oder der Finanzierung von Terrorismus stehen könnten.
-
Wir sind uns unserer Verantwortung für Mitarbeiter und Gesellschaft bewusst und motivieren andere Unternehmen, unserem Beispiel zu folgen.
Anfragen zu unseren Umwelt- und Sozialstandards bzw. zu Einblicken in unser Unternehmen prüfen wir wohlwollend. Diesen nachzukommen liegt im eigenverantwortlichen Entscheidungsbereich der betroffenen Mitarbeitenden.
-
Wir schützen persönliche und vertrauliche Informationen unserer Mitarbeitenden, Kunden und anderer Interessensträger vor unberechtigtem Zugriff durch technische und organisatorische Maßnahmen.
Weitere Informationen zum Datenschutz können jederzeit in der gültigen Datenschutzerklärung eingesehen werden.
-
Das Eigentum und die Ressourcen der ensian group nutzen wir sachgemäß, schonend und schützen es vor Verlust, Diebstahl oder Missbrauch. Neben dem materiellen Eigentum stellt vor allem das geistige Eigentum unseres Unternehmens einen Wettbewerbsvorteil dar.
-
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen gemeinsam mit ihrer Führungskraft die Verantwortung dafür, dass Art und Umfang von Geschäftsreisen immer in einem angemessenen Verhältnis zum jeweiligen Reisezweck stehen und unter Berücksichtigung von Zeit-, Kosten und Umweltaspekten geplant und durchgeführt werden.
-
Wenn es Bedenken im Bezug auf die Einhaltung unserer Prinzipien in diesem Verhaltenskodex gibt, sprich es bitte im Sinne unserer offenen Kommunikation an. Ein Verstoß kann zu einem Ansehensverlust sowie zu rechtlichen Nachteilen für den betreffenden/die betreffende Mitarbeiter/in, dessen Kollegen/innen und für die ensian group führen.
Verstöße gegen den Verhaltenskodex der ensian group kannst du sofort an deine direkte, eine andere Führungskraft oder die Personalabteilung melden. Jederzeit kannst Du auch ein Mitglied der Geschäftsleitung und des Verwaltungsbeirats ansprechen. Wir behandeln das Melden eines Verstoßes gegen den Verhaltenskodex vertraulich. Wir schützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Bedenken ansprechen, vor den negativen Auswirkungen ihres Handelns.
Hinweisgeberschutzgesetz
Wir haben uns bei elobau verpflichtet, unsere Geschäfte integer zu führen. Die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und Rechtsvorschriften ist eine selbstverständliche Grundlage unseres Handelns. Trotz unserer Selbstverpflichtung kann dennoch der Fall eintreten, dass es im Umgang miteinander zu Verhaltensweisen kommt, die dem Anschein nach gegen unsere Werte und unseren Verhaltenskodex verstoßen. Sofern dieser Eindruck entsteht, sprechen wir die Einladung aus, mit uns in Kontakt zu treten und diese Beobachtung mit uns zu teilen. Vertrauen ist nicht entscheidbar, es entsteht nur durch Taten. Nur dadurch sind wir in der Lage auch weiterhin unseren Erfolg, unseren Ruf und unsere Handlungsfähigkeit konsequent aufrecht zu erhalten.
Wenn Sie Bedenken haben oder mögliche Compliance-Verstöße bei elobau sehen, die Sie nach bestem Wissen und Gewissen für wahr halten, dann informieren Sie uns anonym über diesen Link.
Unsere Hinweisgeber-Plattform wird von LegalTegrity GmbH zur Verfügung gestellt. Alle eingehenden Meldungen werden nach unseren aufgestellten Prozessen bearbeitet und entsprechend untersucht. Sämtliche übermittelten Informationen werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht behandelt.