Nachhaltigkeit

Noch immer bestimmt die Covid-19 Pandemie wesentliche Teile unseres Lebens ...
Nachhaltigkeit in Zahlen
Ein Mitarbeiter-Event hier, eine Spende da, ein wenig Ökostrom – und fertig ist die Nachhaltigkeit? Wer so denkt und die Handvoll Obstbäume auf dem Firmengelände gegen seine Treibhausgas-Emissionen aufrechnet, hat Nachhaltigkeit nicht verstanden.
Vielmehr meint Nachhaltigkeit das ernsthafte Bestreben, dem ökonomischen, ökologischen und sozialen Kreislauf nur so viel für das unternehmerische Handeln zu entziehen, wie man ihm an anderer Stelle wieder zuführt. Nur durch Gemeinwohl-Ökonomie schaffen wir Zukunftssicherheit für unsere Um- und Nachwelt. Und dafür strengen wir uns an – Tag für Tag.
Um die Erde auch für unsere Kinder als Lebensgrundlage zu erhalten, führt kein Weg an einer Kreislaufwirtschaft nach dem Vorbild der Natur vorbei. Wir möchten Wegbereiter für diesen notwendigen Wandel in unseren Branchen sein.
Wir sind ein in der Region verankertes Stiftungsunternehmen und übernehmen Verantwortung, die weit über unseren unmittelbaren Tätigkeitsbereich hinausgeht. Wenn wir von Nachhaltigkeit sprechen, meinen wir die drei Bereiche Ökonomie, Ökologie sowie unsere soziale Verantwortung.
Durch die Affinität zu Natur und Technik ist es mein Anliegen, gemeinsam mit unseren Entwicklungsabteilungen, hohe Nachhaltigkeitsstandards in unserem Produktportfolio zu implementieren. Als Vision habe ich dabei das Prinzip von Cradle-to-Cradle vor Augen, mit der Voraussetzung von CO2-neutralem Re- bzw. Upcycling unter der Einhaltung humaner Bedingungen.
Kernindikatoren Standort Leutkirch | Einheit | 2016 | 2017 | 2018 | Plan 2019 |
---|---|---|---|---|---|
Emissionen Scope 1-2 je TEUR Bruttowertschöpfung* | kg | 3,36 | 2,99 | 2,69 | 2,50 |
Abfall je TEUR Bruttowertschöpfung | kg | 3,29 | 3,25 | 3,34 | 3,40 |
Energieverbrauch je TEUR Bruttowertschöpfung | kWh | 83,12 | 75,39 | 67,64 | 62,82 |
Wasserverbrauch je TEUR Bruttowertschöpfung | l | 74,33 | 76,13 | 76,79 | 78,14 |
Flächenverbrauch je TEUR Bruttowertschöpfung | m2 | 0,38 | 0,33 | 0,31 | 0,38 |
Normierte Ausschussquote zu Referenzjahr (Materialeffizienz) | % | 91,00 | 67,00 | 56,00 | 56,00 |
*Definition Bruttowertschöpfung:
Umsatzerlöse Gesamt (operativ + Einnahmen Entwicklung)
– Roh-/Hilfs-/Betriebsstoffe
– Handelsware/Werkzeuge Spritzguss/Muster/Prototypen
– Bezogene Leistungen (Fremdvergabe Produktion, Fremdvergabe Entwicklung)
– Nebenkosten Einkauf (Eingangsfrachten, Zölle)
Kernindikatoren Standort Probstzella | Einheit | 2016 | 2017 | 2018 | Plan 2019 |
---|---|---|---|---|---|
Emissionen Scope 1-2 in kg je Leistungsstunde | kg | 0,648 | 0,211 | 0,208 | 0,207 |
Abfall je Leistungsstunde | kg | 0,392 | 0,186 | 0,325 | 0,319 |
Energieverbrauch je Leistungsstunde | kWh | 11,488 | 11,470 | 13,187 | 13,333 |
Wasserverbrauch je Leistungsstunde | l | 5,559 | 4,194 | 4,148 | 4,074 |
Flächenverbrauch je Leisstungsstunde | m2 | 0,270 | 0,206 | 0,196 | 0,196 |
Schmiermittel je Leisstungsstunde (Materialeffizienz) | % | 0,047 | 0,035 | 0,032 | 0,032 |
Produkt wurde zur Merkliste hinzugefügt.