Die Relaisausgangsmodule besitzen bis zu 4 zwangsgeführte NO-Relaiskontakte. Diese können mit je 6A und 240VAC beaufschlagt werden. Bei der Type 485EPR04S08B stehen außerdem 8 elektronische Kontrollausgänge für Diagnosezwecke zur Verfügung.
485EPR02 und 485EPR04
485EPR04S00B und 485EPR04S08B
485EPR02 | Produkt merken |
Relaisausgänge | 2 |
Kontrollausgänge | |
Betriebsspannung | 24 V DC ±20% |
Temperaturbereich | -10…+55°C |
Anschlussklemme | 0,5 - 2,5 mm2 |
Sicherheitstechnische Kenndaten | SIL CL: 3 / PL: e / cat.: 4 |
B10d | AC15 230V I=3A: 300.000 Zyklen |
AC15 230V I=1A: 750.000 Zyklen |
|
DC13 24V I<=2A: 10.000.000 Zyklen |
|
PFHD | |
Anschluss an Basismodul | über Anschlussklemmen |
485EPR04 | Produkt merken |
Relaisausgänge | 4 |
Kontrollausgänge | |
Betriebsspannung | 24 V DC ±20% |
Temperaturbereich | -10…+55°C |
Anschlussklemme | 0,5 - 2,5 mm2 |
Sicherheitstechnische Kenndaten | SIL CL: 3 / PL: e / cat.: 4 |
B10d | AC15 230V I=3A: 300.000 Zyklen |
AC15 230V I=1A: 750.000 Zyklen |
|
DC13 24V I<=2A: 10.000.000 Zyklen |
|
PFHD | |
Anschluss an Basismodul | über Anschlussklemmen |
485EPR04S00B | Produkt merken |
Relaisausgänge | 4 |
Kontrollausgänge | |
Betriebsspannung | 24 V DC ±20% |
Temperaturbereich | -10…+55°C |
Anschlussklemme | 0,5 - 2,5 mm2 |
Sicherheitstechnische Kenndaten | SIL CL: 3 / PL: e / cat.: 4 |
B10d | |
| |
| |
PFHD | 2,9E-9 |
Anschluss an Basismodul | über T-Verteiler |
485EPR04S08B | Produkt merken |
Relaisausgänge | 4 |
Kontrollausgänge | (Halbleiter) 8 |
Betriebsspannung | 24 V DC ±20% |
Temperaturbereich | -10…+55°C |
Anschlussklemme | 0,5 - 2,5 mm2 |
Sicherheitstechnische Kenndaten | SIL CL: 3 / PL: e / cat.: 4 |
B10d | |
| |
| |
PFHD | 2,94E-9 |
Anschluss an Basismodul | über T-Verteiler |