Deine Berufsausbildung bei elobau

Noch immer bestimmt die Covid-19 Pandemie wesentliche Teile unseres Lebens ...
Technik und Innovation sind die Grundlagen für unseren Erfolg. Wenn dir die Arbeit mit den Händen Spaß macht und du dir auch komplizierte Zusammenhänge leicht vorstellen kannst, solltest du dich hier unbedingt umsehen. Durch unsere einzigartig hohe Fertigungstiefe bieten wir spannende Berufe im Elektro-, Metall- und Kunststoff-Bereich an.
Das Thema Ausbildung genießt bei elobau einen sehr hohen Stellenwert. Als ein in der Region verwurzeltes Unternehmen sehen wir es als unsere gesellschaftliche Pflicht an, die Fachkräfte von morgen auch selber auszubilden. Daher bietet elobau Ausbildungen in technischen, kaufmännischen und IT Berufen an.
Es ist unser Ziel unsere Auszubildenden optimal auf ihren Beruf vorzubereiten, damit sie den Anforderungen im Arbeitsleben gerecht werden können. Zu diesem Zweck stehen ihnen bei uns moderne Ausbildungsstätten, Maschinen und Anlagen zur Verfügung. In jeder Ausbildungsabteilung steht mindestens ein geschulter Ausbilder oder ein Ausbildungsbeauftragter bereit.
Werde Teil unseres Teams! Bewirb dich jetzt für deinen Ausbildungsberuf ab 2021.
Bildung und die damit einhergehenden Zukunftschancen liegen mir sehr am Herzen. 2012 haben wir bei der Neugestaltung des Ausbildungsbereiches viel Wert auf ein großzügiges, durchdachtes Raumkonzept gelegt. So bietet unser Ausbildungsbereich viel Platz zur Entfaltung. Mehr als 40 Azubis verteilt auf drei Jahrgänge können hier ausgebildet werden.
Ausbildungskonzept
Berufliche Handlungskompetenz ist das Ziel der Berufsausbildung.
Die Verordnungen über die Berufsbildung in den meisten Berufen legen fest:
„Die in dieser Verordnung genannten Fertigkeiten und Kenntnisse sollen prozessbezogen vermittelt werden, dass die Auszubildenden zur Ausübung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit befähigt werden, die insbesondere selbstständiges Planen, Durchführen und Kontrollieren sowie das Handeln im betrieblichen Gesamtzusammenhang einschließt.“
Das Prinzip: Die Auszubildenden lernen, wie man sich selbstständig in die fachlichen Grundlagen einarbeitet, wenn man von einem konkreten Problem ausgeht.
Der Effekt: Die Auszubildenden lernen nicht nur Fachwissen, das unter Umständen schnell veraltet, sondern sie lernen das Lernen und können sich bei Bedarf in neue Themengebiete einarbeiten. Zudem werden Querschnittsqualifikationen der Auszubildenden wie Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit gefördert.
Die Auszubildenden sollen sich, selbstständig…
Darum bearbeiten sie alle Arbeitsaufgaben in unseren Leittexten nach dem Modell der vollständigen Handlung.
Durch Mitarbeit in allen berufsrelevanten Abteilungen und Bereichen, sammeln unsere Auszubildenden die notwendige prozessorientierte Berufserfahrung. Berufliche Handlungsfähigkeit erwerben sie durch selbstständiges Planen, Durchführen und Kontrollieren von Projekten und Projektarbeiten.
Es ist unser Ziel unsere Auszubildenden optimal auf ihren Beruf vorzubereiten, damit sie den Anforderungen im Arbeitsleben gerecht werden können.
Neben einem guten Schulabschluss zählt für uns aber auch dass du:
Unsere Ausbildungsberufe
Berufsorientierung
Hast du schon eine Idee wie es nach der Schule weiter gehen soll?
Ausbildung oder Studium? Technisch oder kaufmännisch?
Durch ein Praktikum bei uns kannst du heraus finden, was zu dir
passt und wie du deine Stärken am besten einsetzen kannst.
Mehr erfahren!
Kontakt
Praktikum
Produkt wurde zur Merkliste hinzugefügt.