

Ausbildung
Ausbildungsplatz zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Als familiengeführtes Stiftungsunternehmen mit weltweit rund 950 Beschäftigten entwickeln und fertigen wir Sensorik für den Maschinenbau und Fahrzeugsysteme für die Nutzfahrzeugbranche. Unsere Qualitätsprodukte zeichnen sich durch eine sehr hohe Fertigungstiefe aus und werden klimaneutral im Allgäu gefertigt.
Bei uns gilt die Maxime „Menschen im Mittelpunkt“ und Nachhaltigkeit hat oberste Priorität. Deshalb veröffentlichen wir einen Gemeinwohl-Ökonomiebericht.
Was Dich bei uns erwartet
In Deiner Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung „Formenbau“ reparierst und wartest Du Spritzgusswerkzeuge oder baust diese für die weitere Kunststoffverarbeitung um.
Was Du mitbringst
- einen guten qualifizierten Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Lernwille und Eigeninitiative
- Ausdauer und Sorgfalt
- Logisches Denken und technisches Vorstellungsvermögen
- Kreativität und handwerkliches Geschick
- Spaß und damit einhergehend gute Noten in den Fächern: Mathematik, Physik, Englisch und Technik/Werken
- Teamfähigkeit, freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
Worauf Du Dich freuen kannst
- einen attraktiven und sicheren Ausbildungsplatz über 3,5 Jahre
- eine neue, hochmoderne Ausbildungswerkstatt
- sehr gutes Betriebsklima
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Ausbildungsvergütung in Anlehnung an den IG-Metall Tarif
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenübernahme für Lehrmittel
- Anerkennungsprämien für gute schulische Leistungen
Bitte beachte unseren Bewerbungsschluss am 30.09.2019.
Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des möglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellungen. Bitte lass uns Deine Bewerbung im PDF-Format (max. 8 MB) über unser Onlineportal zukommen. Für Fragen steht Dir unsere Personalabteilung gerne unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: +49 (0)7561 970-0