Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Außerdem werden die Fertigungsprozesse überwacht und optimiert. Auch Reparatur- und Wartungsaufgaben werden vom Industriemechaniker übernommen.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Partner: Gewerbliche Schule Leutkirch
Schulische Ausbildung: 13 Wochenstunden Unterricht
+ Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen & Systemen
+ Instandhalten von technischen Systemen
+ Gestaltung von Geschäftsprozessen & Qualitätssicherungssystemen
+ Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- & Hilfsstoffen
+ Herstellen von Bauteilen & Baugruppen
+ Anschlagen, Sichern und Transportieren
+ Warten von wichtigen Betriebsmitteln
Du bringst zu einem guten Werkreal- oder Realschulabschluss, viel Lernwillen und Eigeninitiative mit.
Du bist sorgfältig und hast Ausdauer bei herausfordernden Aufgaben und hast ein ausgeprägtes Vorstellungsvermögen. Logisches Denken fällt dir leicht. Du bringst außerdem viel Kreativität mit und bist handwerklich geschickt.
Du hast Spaß an dem was du tust, deine Noten in den Fächern Mathematik, Physik, Englisch und Technik/Werken sind gut.
zur Ausbildung, elobau als Arbeitgeber und was elobau dir bietet findest du HIER!
Dann bewirb dich JETZT für deine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w)