Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe. In der Materialwirtschaft vergleichen sie u.a. Angebote und führen Verhandlungen mit Lieferanten.
In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Außerdem erarbeiten sie gezielte Marketingstrategien.
Industriekaufleute sind in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig. Sie bearbeiten, buchen und kontrollieren die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermitteln sie den Personalbedarf, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planen den Personaleinsatz.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Partner: Kaufmännische Schule Wangen
Schulische Ausbildung: 13 Wochenstunden Unterricht
+ Märkte, Kunden und Dienstleistungen
+ Geschäftsprozesse und organisatorische Strukturen
+ Informationsbeschaffung und -verarbeitung
+ du lernst Informations- und Kommunikationssysteme kennen
+ Planung und Organisation
+ Teamarbeit, Kommunikation und Präsentation
+ Finanzierung und Controlling
+ Auftragsanbahnung, -vorbereitung und bearbeitung
+ Auftragsnachbereitung und Service
+ Rahmenbedingungen und Personalplanung
+ Personalentwicklung
+ Prozessunterstützung
Du bringst zu einem guten Werkreal- oder Realschulabschluss, viel Lernwillen und Eigeninitiative mit.
Du bist sorgfältig und hast Ausdauer bei herausfordernden Aufgaben und hast ein ausgeprägtes Vorstellungsvermögen. Das Arbeiten im Team macht dir Spaß und logisches Denken fällt dir leicht. Du bringst außerdem viel Kreativität mit.
Du hast Spaß an dem was du tust, deine Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Informatik sind gut.
zur Ausbildung, elobau als Arbeitgeber und was elobau dir bietet findest du HIER!
Dann bewirb dich JETZT für deine Ausbildung der Industriekaufleute (m/w)